Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Denkmalpflege und Archäologie
da.lu.
ch
Suchen
Publikationen
Archäologie
Analoge Publikationen
Digitale Publikationen
Kanton
BKD
DA
Publikationen
Archäologie
Digitale Publikationen
Digitale Publikationen
Seeufer: Wellen-Erosin-Schutz-Renaturierung
: Handlungsempfehlungen für den Gewässerschutz
Ergebnisse aus dem ReWaM-Verbundprojekt HyMoBioStrategie (2015-2018), Hilmar Hofmann, Wolfgang Ostendorp
The cave bears (Ursidae, Mammalia) from Steigelfadbalm near Vitznau (Canton of Lucerne, Switzerland)
, Acta zoologica cracoviensa, 60(2) 2017, Ebbe Nielsen, Christine Frischauf, Gernot Rabeder
Steigfelfadbalm, eine fossilführende Bärenhöhle in der Nagelfluh der Rigi bei Luzern (Zentralschweiz)
, Die Höhle/68 Jg./Heft 1-4/2017, Ebbe Nielsen, Christine Frischauf, Gernot Rabeder
Neolithic copper artefacts from the canton of Lucerne (central Switzerland)
, Sonderdruck aus Archäologisches Korrespondenzblatt Jahrgang 46, 2016, Heft 2, Ebbe H. Nielsen
Eine jungpaläolithische Kerbspitze aus Bergkristall von Kottwil-Seewangen 24 (Kt. Luzern)
, Sonderdruck aus Archäologisches Korrespondenzblatt Jahrgang 46, 2016, Heft 4, Ebbe H. Nielsen
Der Totentanz in der Zentralschweiz
Historisches Lernen am Schauplatz, Kurt Messmer
Sursee-Hofstetterfeld - 3000 Jahre Luzerner Verkehrsgeschichte
, Wege und Geschichte, Via Storia, 2014, Ebbe H. Nielsen
Eine noble Keltin aus Sursse - Hofstetterfeld
, as. 37.2014.1, Ebbe H. Nielsen
Mammutfunde im Luzerner Seetal
, as.37.2014.4, Ebbe H. Nielsen
A late bronze age tin igot from Sursee-Gammainsel
, Sonderdruck aus Archäologisches Korrespondenzblatt, Jahrgang 44, 2014, Heft 2, Ebbe H. Nielsen
Chileplatz Willisau
Auszug aus der Heimatkunde Wiggertal 2014, Band 71, S. 171-181
(mit freundlicher Genehmigung der
Heimatvereinigung Wiggertal
), Fabian Küng
Schlossscheune Willisau
Auszug aus der Heimatkunde Wiggertal 68, 2011, S. 144 - 155
(mit freundlicher Genehmigung der
Heimatvereinigung Wiggertal
), Jürg Manser
Luzern Mühlenplatz
Ausgrabung 2008 - 2009, Fabian Küng
The Use of Siliceous Rocks in the Late Palaeolithic of the Swiss Plateau
,
Stone Age-Mining Age, Der Anschnitt, Beiheft 19, 2006, Jehanne Affolter & Ebbe H. Nielsen
Unterwasserprospektion im Sempachersee, Kanton Luzern
, NAU 11/12 2005, Ebbe H. Nielsen
Central Switzerland in the Central European Mesolithic
, Auszug aus "Nach der Eiszeit, Siedlungen, Substienz und
soziale Entwicklung im Mesolithikum Mitteleuropas", 2003, Ebbe H. Nielsen
Paläolithische und Mesolithische Fundstellen im Zentralschweizerischen Wauwilermoos
,
Sonderdruck aus Archäologisches Korrespondenzblatt, 22 1992 Heft 1, Ebbe H. Nielsen
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen