Denkmalpflege und Archäologie da.lu. ch

Ottenhusen Gutshof

Die paar Sonnentage im Mai ermöglichten den Aushub mit dem Bagger.

Archäologischer Notfall in Ottenhusen

In Ottenhusen schlummern nur wenige Zentimeter unter der heutigen Erdoberfläche die Überreste einer römischen Villa. Sie war einst Teil eines Gutshofes und diente der Gutsfamilie als Wohnhaus. 1849 wurde die Villa beim Steinbrechen zufällig entdeckt. In den vergangenen Jahren hat entlang der heute noch gut sichtbaren Abbruchkante des Steinbruchs eine starke Erosion eingesetzt, die zur Zerstörung der archäologischen Schichten führt. Aufgrund vorgängiger Untersuchungen wissen wir, dass sich der betroffene Bereich inmitten der Gemäuer der römischen Villa befindet. Damit die Erosion gestoppt und kein weiterer Schaden an den Kulturschichten entstehen kann, führt die Kantonsarchäologie seit Mitte Mai eine Notgrabung durch.

 

 

 

 


Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen